Kfz-Versicherungsprämien im Sog der Inflation
Die allgemeine Preissteigerung dürfte nach Einschätzung der auf Versicherungen spezialisierten
Ratingagentur Assekurata auch auf die Prämien in der Kfz-Versicherung durchschlagen. Zwar ist
die Zahl der Schäden seit Pandemiebeginn – durch Lockdowns, Reisebeschränkungen und vor
allem Homeoffice – zurückgegangen, doch die durchschnittlichen Reparaturkosten steigen seit
vielen Jahren rasant an.
Ausschlaggebend ist vor allem die Teuerung von Ersatzteilen, die weit über der allgemeinen
Preissteigerung liegt. Betrug diese zwischen 2013 und 2021 insgesamt 13 Prozent, so legten die
Preise für Kfz-Ersatzteile im selben Zeitraum um 44 Prozent zu. Noch mehr waren es
beispielsweise bei Rückleuchten (67 Prozent) und Kofferraumklappen (60).
Angesichts der aktuellen Lieferkettenprobleme und der galoppierenden Inflation müssen sich
Kfz-Halter also nach Assekurata-Einschätzung auf unangenehme Nachrichten zum Jahresende
gefasst machen. Ein Wechsel des Anbieters bzw. Tarifs ist noch bis zum 30. November möglich
und kann sich merklich auszahlen. Doch Vorsicht: Die gängigen Online-Vergleichsrechner bilden
jeweils nur einen Ausschnitt der verfügbaren Angebote ab.
Quelle: FondsFinanz 07/2022
Quelle: FondsFinanz 07/2022