Brandgefahr von E-Autos: Versicherer geben Entwarnung
Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass von Elektroautos eine gegenüber Verbrennern deutlich
erhöhte Brandgefahr ausgehe. Vereinzelt verbieten Kommunen deshalb den Elektromobilisten
die Einfahrt in Tiefgaragen und Parkhäuser. Der Versichererverband GDV betont jedoch, dass es
nach seinen Erkenntnissen keinen Grund für solche Maßnahmen gebe: „Aus unseren Statistiken
gibt es keinerlei Hinweise, dass Elektrofahrzeuge häufiger brennen als Autos mit
Verbrennungsmotor“, erklärt Alexander Küsel, Leiter der Schadenverhütung beim GDV.
Parkverbote für die batteriebetriebenen Autos seien daher ungerechtfertigt. Entscheidend für
die Brandsicherheit einer Tiefgarage sei die Qualität des Brandschutzes, nicht die Antriebsart
der dort untergestellten Fahrzeuge. Diese bärgen zwar prinzipiell ein geringes Risiko, sich bei
bestimmten Defekten selbst zu entzünden. Die Gefahr bestehe aber unabhängig davon ob, es
sich um Stromer oder Verbrenner handelt. Letztere hätten wegen ihres gut entflammbaren
Treibstoffs sogar eine höhere Brandlast.
Quelle: FondsFinanz 04/2021
Quelle: FondsFinanz 04/2021